ÄRZTEHAUS AM DORFPLATZ AG – GRABS
DER ERSTE ARZTBESUCH IN DER PRAXIS
Willkommen – liebe Patientin, lieber Patient
Hier finden Sie einige administrative Informationen, um Ihnen den Arztbesuch bei uns zu erleichtern.
PATIENTENSTAMMDATEN
Wir benötigen von Ihnen diverse Angaben, damit Ihre Arztrechnung von der Versicherung anerkanntwird und wir den Kontakt zu Ihnen gut aufrechterhalten können:
- Bringen Sie unbedingt Ihr Krankenkassen-Kärtchen mit
- Erkundigen Sie sich, wo Sie unfallversichert sind bei Krankenkasse oder über Ihren Arbeitgeber
MEDIKAMENTEN-NACHBESTELLUNG
Für eine reibungslose Medikamenten-Nachbestellungbenötigt der Arzt von Ihnen zur Überprüfung
- Name, Geburtsdatum, Adresse
- Medikamentenname inkl. mg-Angabe
- Packungsgrösse und Dosierung
Mit diesen Angaben können Patienten des Ärztehauses am Dorfplatz ihre Medikamente schnell und unkompliziert per Mail bei aerzthaus.grabs@hin.ch oder telefonisch nachbestellen
KRANKENKASSE-KARTE
Nehmen Sie zu jedem Arztbesuch die Krankenkasse-Karte mit. Das erspart uns viel administrativen Aufwand und Ihnen Ärger.
Die Arztpraxis benötigt folgende Angaben von der Krankenkasse-Karte:
- Ihre aktuellen Versicherungsdaten (Kasse und Adresse, Hausarzt-Modell, ...)
- Ihre aktuelle Heim-Adresse
- Ihre AHV-Nummer. Ohne die korrekte AHV-Nummer auf der Arztrechnung bezahlen nicht alles Krankenversicherungen die Rechnung.
Nehmen Sie auch für Reisen ins Ausland Ihre Krankenkassen-Karte immer mit. Dies erleichtert Ihnen im Notfall den Zugang zu ärztlicher Hilfe.
UNFALL - WAS IST ZU TUN
Wenn Sie wegen eines Unfalls in ärztlicher Behandlung sind:
- Klären Sie ab, wie Sie unfallversichert sind:
- Berufstätige sind für Berufsunfälle beim Arbeitgeber versichert. Bei Nicht-Berufsunfällen muss der Arbeitnehmer mehr als 8 Stunden pro Woche angestellt sein
- Nichtberufstätige haben meistens den Unfall in der Krankenversicherung eingeschlossen
2. Teilen Sie Ihrem Arbeitgeber mit, dass Sie sich verletzt haben. Sie müssen mit Ihrem Arbeitgeber eine Unfallmeldung ausfüllen. Sie erhalten so die Angaben zur Unfallversicherung und eine Schadensnummer. Oft kann die Unfallmeldung ausgedruckt werden.
3. Teilen Sie Ihrem Arzt oder einer Angestellten unserer Arztpraxis mit, bei welcher Unfallversicherung Sie versichert sind und teilen Sie ebenfalls die Schadensnummer mit. Die Arztrechnung geht dann direkt an die Unfall-Versicherung oder die Krankenversicherung, daher benötigen wir diese Angaben.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
ADRESSÄNDERUNGEN
Bitte teilen Sie uns Wechsel und Neuerungen mit:
- neue Adresse
- neue Telefonnummer (Festnetz & Mobil)
- Neue Mail-Adresse
Falls Familienmitglieder auch in unserer Praxis behandelt werden, teilen Sie uns bitte deren Namen ebenfalls mit.
Sie können uns diese Angaben per Post, per Telefon oder per Mail zukommen lassen. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer homepage: www.aerztehaus-grabs.ch
Weitere Informationen
zu Ihrer Arztrechnung, den Versicherungsmodellen und der Krankenversicherungskarte finden Sie in unserem Informationsblatt, welches Sie unten herunterladen können.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Mo - Fr
- - -
- Sa - So
- Geschlossen
Weitere Konsultationen nach Vereinbarung! Wir bitten Sie, im Verhinderungsfall von abgemachten Konsultationen dies mind. 24 Stunden vorher mitzuteilen. Ansonsten behalten wir uns vor, Ihnen den Termin in Rechnung zu stellen.
DOWNLOADS